Belgien Rollstuhl Urlaub
Charakteristik
- Belgien: so nah und doch so anders
- Herrliche Strände, Wälder und urige Städtchen
- Möglichkeit für schöne Rollstuhl- und Elektromobiltouren
- Miete von häuslicher Pflege, Hilfs- und Mobilitätsmitteln
Hier finden Sie alle barrierefreie Reisen und Tagestouren, die wir in Belgien anbieten. Schicken Sie uns doch eine Informationsanfrage, in der Sie uns bitte die gewünschte Reisezeit und Ihre eventuell benötigten Hilfsmittel angeben. Wir senden Ihnen dann gerne ein für Sie maßgeschneidertes Angebot zu.
Es ist das Herzstück für einen unbeschwerten Urlaub mit Pflege. Als Gast mit körperlicher Einschränkung und/oder einem (hohen) Hilfsmittel- und Pflegebedarf, kommen Sie hier voll und ganz auf Ihre Kosten in Bezug auf einen erholsamen und angenehm entspannten Urlaubsaufenthalt. Lesen Sie hier mehr…
Belgische Ardennen, Hampteau Villa Hampteau rollstuhlgeeignet (Holzhaus für 10 Personen)
(Diese Seite ist noch im Aufbau, Sie können hier dennoch schon buchen) Sehr geräumiges (ummauertes) Holzhaus für 10 Personen, mit großem Garten, Boulebahn und freiem Blick auf das Ourthe-Tal , für Rollstuhlfahrer geeignet , ideal für 3 Generationen in einem Haus. Lesen Sie hier mehr…
Belgien: So nah und doch so überraschend anders
Wir kennen alle die prächtigen Städte, schönen Strände, Wälder und Hügel und natürlich die Ardennen – aber Belgien hat noch viel mehr zu bieten
Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise zu unseren burgundischen Nachbarn!
Mit Handicap und Rollstuhl oder Elektromobil in den Urlaub in Belgien? Mit dem Auto, Bus, Zug oder Flugzeug? Ob mit oder ohne Einschränkungen, bei Balos Reisen ist alles möglich!!
Für fachkundige Hilfe stehen Ihnen auf Wunsch diplomierte Pflegekräfte am Urlaubsort zur Verfügung.
Vielerorts können wir in einem lokalen Sanitätshaus Hilfsmittel mieten oder sie sind am Aufenthaltsort bereits vorhanden. Auf Wunsch organisieren wir beispielsweise auch ein Elektromobil, einen Swiss Trac oder ein behindertengerechtes Auto.
Offizieller Name: Belgien
Kontinent: Europa
Oberfläche: 30.528 km²
Hauptstadt: Brüssel
Einwohnerzahl: 11.099.554 Einwohner (2013)
Bevölkerung
Die 3 offiziellen Sprachen in Belgien sind Niederländisch (Flämischer Anteil 60%), Französisch (Französischer Anteil 40%) und Deutsch (sehr kleiner Anteil). Das macht Belgien zu etwas Besonderem.
Karneval wird in ganz Belgien gefeiert.
Der größte Teil der Bevölkerung ist katholisch.
Elektrizität
In Belgien werden Stecker Typ F und Steckdosen vom Typ E, mit einem Kontaktstift in der Mitte, verwendet. Diese können benutzt werden für Geräte mit Euro-Stecker Typ C. Stecker Typ F (Schuko) kann aber nur benutzt werden, wenn er ein extra Loch für den mittleren Kontaktstift hat. Ansonsten brauchen Sie doch einen Reisestecker-Adapter (Steckdosenadapter).
Essen und Trinken
Die Belgische Küche verwendet sehr viel Produkte der Saison mit regionalen Zutaten. Es ist eine abwechslungsreiche Küche, die international ausgerichtet ist. In den meisten Restaurants zeigt sich der französische Einfluss und das Essen ist durchweg von ausgezeichneter Qualität.
An der Küste werden sowohl viel Fisch als auch Muscheln gegessen, während die Ardennen bekannt sind für vielseitige Wildgerichte. Am bekanntesten sind die belgischen Pommes Frites, Brüsseler und Lütticher Waffeln, belgische Schokolade, belgisches Bier und belgischer Käse.
Die belgische Schokolade ist auf der ganzen Welt bekannt und wird noch auf traditionelle Weise hergestellt. Das bekannteste Schokoladenrezept ist zweifellos die Praline, eine belgische Erfindung von 1912. In Belgien bedeutet „Praline“ Schokoladenbonbons mit einer Füllung, die in endlosen Variationen vorhanden sind.
„ Antwerpener Händchen” /Antwerpse handjes)
Ein typisches regionales Produkt sind die Antwerpse handjes. Das sind Kekse in Form einer kleinen Hand, die Sie in der Legende über den Ursprung der Stadt wiederfinden. Der Teig besteht aus Mehl, Butter, Eier, Zucker und gehobelten Mandeln.